Ausgangsmaterial für die Produktion des Champignon ist ein spezielles Substrat, dass durch ein 5-wöchiges Herstellungsverfahren aus frischen organischen Rohstoffen produziert wird. Während dieses Prozesses werden die Rohstoffe zunächst gemischt und bewässert, um primäre Zersetzungsprozesse zu aktivieren. Durch einen Pasteurisierungsprozess wird das mikrobiologisch aufgeschlossene, homogenisierte Substrat desinfiziert, so dass alle Fremderreger abgetötet werden. Unter sterilen Bedingungen erfolgt nun die Zugabe der Champignonbrut (Roggenkörner die mit Champignonmyzel überwachsen sind), welche in ca. 15 Tagen das keimfreie Substrat durchwächst.